Bei einer Reise mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal kann man viele Abenteuer erleben und atemberaubende Landschaften entdecken. Doch gerade wenn man mit einem Hund unterwegs ist, können Sorgen und Herausforderungen auftreten. Trotzdem lohnt es sich, die Reise mit dem geliebten Vierbeiner zu wagen, denn es gibt viele schöne Orte zu entdecken und auch viele tolle Menschen kennenzulernen. Eine solche Reise kann auch eine Gelegenheit sein, um eigene Vorurteile zu überwinden, wie zum Beispiel gegenüber Transgender-Personen, und zu lernen, neue Perspektiven zu schätzen.
Archiv der Kategorie: Minicamper
101 Diskriminierung am Wasserspielplatz
I

In dieser Sendung unterhalten wir uns über das Heizen während des Podcastens. Dirk gibt uns einen Tipp zu Solaranlagen und wann man diese anschaffen sollte. Uns hat eine liebe Postkarte von Dotti erreicht, aber wer ist Dotti? Uns ist es eine Freude, die Podcastkollegin unseren Hörerinnen und Hörern vorzustellen. Hierauf eruieren wir Dirks metabolisches Alter, nein, es geht hierbei nicht um Steroide oder Anabolika. Ach ja. Antibiotika und Anabolika, Dirk berichtet von einem unglaublichen Schweinemastskandal.
Weiter beschäftigen wir uns mit dem Thema der Ungleichheit und den damit verbundenen Ungerechtigkeiten. Dabei legen wir die Schwerpunkte auf:
- Apple Watch – warum sich viele Tech-Tuber und Podcaster gerade nicht verstanden fühlen
- Wie kann man Frauen im Iran helfen?
- Diskriminierung am Wasserspielplatz
- Raus aus der Mental Load Falle
Und auch ein skurriles Thema darf natürlich nicht fehlen. Anal Computing kann auch AI sein.
Noch ein kleiner Hinweis: Jakob erzählt von einer Möglichkeit im Podcast, wie man Frauen im Iran helfen kann, Internetsperren zu umgehen. Die Anleitung hat er als kleines Skript auf seine Blogseite gesetzt. Ihr könnt euch hier eine Kurzanleitung durchlesen und euch auch die App installieren. Die App bzw. das plugin ist kostenlos.
Aber nun viel Spaß beim Hören.
Dirk und Jakob
100 Folgen rurpod - Hier bekommt ihr eure Absolution!
Danke. Danke an die Hörerinnen und Hörer. Wir senden jetzt bereits seit 100 Folgen. Wer hätte gedacht, dass wir solange senden würden. Und erst recht, ihr dem Halbwissen lauschen würdet?
Das ermutigt uns so sehr, dass wir die nächsten 100 Folgen angehen. Vielleicht gehen wir irgendwann als die Senioren des Podcastens ein – sozusagen die Rolling Stones des Podcastens.
Auch in der Folge fassen wir wieder heiße Eisen an, ganz heiße Eisen, wie Loriot sagen würde. Wir beschäftigen uns mit der Diskrepanz zwischen den schönen Bildern auf Instagram und co. und dem Tatsächlichen. Hierzu berichtet Jakob von seiner Reise mit seiner Liebsten nach Norwegen und Schweden. Und das andere heiße Eisen ist das Gespräch über Wissenschaft vs. Religion. Gibt es hier überhaupt ein versus?
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

098 Dirk die Kräuterhexe - mit dem Wohnmobil ins Abenteuerland
Fast 3 Monate ist der letzte Rurpod her. Solange haben sich Dirk und Jakob auch nicht gesehen. Das merkt man diesem überlangen Podcast aber auch an. Denn sie haben sich viel zu erzählen und nehmen dich, liebe Hörerin, lieber Hörer mit auf diese Erlebnisreise.
Themen der Sendung sind: Brennende E-Autos und eine hierfür kostengünstige Problemlösung, der rurpod hat bald seine 100. Sendung, dänisches Bier, Wildkräuterladen, mit dem iPhone Pflanzen bestellen, der Yeti Zero 500x mit Solarpanel, E-Bike über Solarstrom laden, Trockentoilette, Kräuterkunde, E-Autos als Energiespeicher, unsere kleine Welt, Offener Brief an Scholz, Dirks Reise nach Griechenland über Österreich, Slowenien, Albanien, Serbien, Nordmazedonien zur Peloponnes.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.