In dieser Episode reflektieren wir über die Herausforderungen und Erlebnisse des Podcastens in den letzten Monaten, insbesondere über technische Probleme beim Aufnehmen dieser Folge. Wir sprechen über unsere Reiseabenteuer sowie persönliche Veränderungen und teilen unsere Erfahrungen mit unserem neu erworbenen Wohnmobil. Zudem diskutieren wir die politischen Geschehnisse und die Reaktionen auf die Steuerpolitik von Herrn Lindner. Die Wartung von Fahrzeugen und die Herausforderungen, die Wohnmobilbesitzer erleben, werden ebenfalls thematisiert. Persönliche Geschichten, einschließlich der Pflege unserer Haustiere und der damit verbundenen Versicherungsfragen, runden das Gespräch ab. Zum Abschluss ermutigen wir unsere Hörer, sich um ihre Gesundheit zu kümmern und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen.
Schlagwort-Archive: Wohnmobil
107 Wir können auch anders - für ein friedliches und respektvolles Miteinander
In der 107. Folge des Podcasts rurpod steht das bevorstehende zehnjährige Jubiläum der Sendung im Fokus. Dirk und Jakob diskutieren lebhaft darüber, wie dieses besondere Ereignis gefeiert werden sollte. Ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, rufen wir dazu auf, eure Vorschläge und Ideen dazu einzubringen.
Jakob berichtet von der Sendung in der ARD (SWR Produktion): Wir können auch anders.
Auf der Suche nach guten Nachrichten begeben sich bekannte Persönlichkeiten wie Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz auf eine fesselnde Reise. Ihr Ziel ist es, positive Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes zu entdecken und der Hoffnungslosigkeit entgegenzutreten. In jeder Folge besuchen sie Menschen, die nicht nur jammern, sondern aktiv handeln und innovative Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Ernährung, Wohnen und Natur vorantreiben.
Dirk erzählt eine bewegende Episode von einer Mutter und ihrem Kind, die ein Fußballspiel im Dortmunder Stadion besuchen. Die Mutter hat regulär Tickets bei einem Anbieter gekauft. Sie landen mit ihren Karten unabsichtlich im gegnerischen Fanblock. Als der Junge verhalten bei einem Tor seiner Mannschaft applaudiert, werden sie aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum anderen Team mit bedrohlichen Gesten aus dem Block geworfen und sogar von der Polizei abgeführt. Dieses traumatische Erlebnis hinterlässt einen tiefen Eindruck beim Kind und wirft Fragen auf, wie respektvolles und friedliches Miteinander gefördert werden kann.
106 Pazifismus bei Ikea
In dieser Folge berichtet Dirk von seinem Abenteuer mit dem niederländischen ADAC und wie er fast sein Leben für ein LNB riskierte. Jakob hat ebenfalls eine Geschichte zum ADAC zu erzählen und wie ihm tolle MitarbeiterInnen zu einem günstigen Sofa verhalfen.
Aber auch eine traurige Nachricht beinhaltet der Podcast – ein Nachruf auf Nicolas Semak.
Das Hauptthema der Sendung der Pazifismus und kann dieser noch vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges gelebt werden.
Diesmal haben wir uns zeitlich selbst übertroffen. Trotzdem hoffen wir trotz der 2 Stunden, dass ihr viel Spaß beim Hören habt.
Die Episodenbilder stammen von: https://openai.com/product/dall-e-2
104 Mit dem Wohnmobil und dem Hund auf Tour durch Frankreich, Portugal und Spanien: Erfahrungen und Tipps
Bei einer Reise mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal kann man viele Abenteuer erleben und atemberaubende Landschaften entdecken. Doch gerade wenn man mit einem Hund unterwegs ist, können Sorgen und Herausforderungen auftreten. Trotzdem lohnt es sich, die Reise mit dem geliebten Vierbeiner zu wagen, denn es gibt viele schöne Orte zu entdecken und auch viele tolle Menschen kennenzulernen. Eine solche Reise kann auch eine Gelegenheit sein, um eigene Vorurteile zu überwinden, wie zum Beispiel gegenüber Transgender-Personen, und zu lernen, neue Perspektiven zu schätzen.
098 Dirk die Kräuterhexe - mit dem Wohnmobil ins Abenteuerland
Fast 3 Monate ist der letzte Rurpod her. Solange haben sich Dirk und Jakob auch nicht gesehen. Das merkt man diesem überlangen Podcast aber auch an. Denn sie haben sich viel zu erzählen und nehmen dich, liebe Hörerin, lieber Hörer mit auf diese Erlebnisreise.
Themen der Sendung sind: Brennende E-Autos und eine hierfür kostengünstige Problemlösung, der rurpod hat bald seine 100. Sendung, dänisches Bier, Wildkräuterladen, mit dem iPhone Pflanzen bestellen, der Yeti Zero 500x mit Solarpanel, E-Bike über Solarstrom laden, Trockentoilette, Kräuterkunde, E-Autos als Energiespeicher, unsere kleine Welt, Offener Brief an Scholz, Dirks Reise nach Griechenland über Österreich, Slowenien, Albanien, Serbien, Nordmazedonien zur Peloponnes.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.
093 Leben auf 8qm - die Kinder der Nachkriegsgeneration auf Reisen
Der liebe Dirk ist mit seiner lieben Frau in den südlichen Gefilden Europas mit dem Womo unterwegs. Und er stellt eine interessante Frage in den Raum….
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.
082 Proud auf Ostalgie
Themen der Sendung:
- Zum Tod von Herbert Feuerstein
- Mit dem Wohnmobil durch Brandenburg
*#Hashtag Proud Boys – wie ein rechter Hashtag zurückerobert wurde
073 Neue Wege gehen