Man kann dieser Folge anmerken, dass Dirk und Jakob sich länger nicht mehr gesprochen haben. Die Themenvielfalt ist wieder groß. Dirk berichtet von seinem Wohnmobilurlaub mit seiner Frau und seinem Hund in Spanien, von Möhrenlachs und seinem Weihnachtsmenü, vom AppleCar und lässt uns auch an seinen Weihnachtserinnerungen als Kind teilhaben. Jakobs Themen umfassen Weihnachten in der Schule, ein Follow-up zu Julian Assange und er erzählt davon, wie sehr er über die aktuellen Enthüllungen des Spiegels und des Norddeutschen Rundfunks zum Thema Missbrauch an Kindern und dem Nichthandeln staatlicher Stellen entrüsten ist. Aber es gibt auch Positives zu berichten. So sprechen Dirk und Jakob über die neue Leistungssteigerung bei Solarzellen und dass Firmen nun in der Lage sind, Akkus fast vollständig zu receylen. Auch gibt es erste vielversprechende Versuche CO2 aus der Luft zu entnehmen und sie zur erneuten Energiegewinnung zu nutzen.
Der liebe Dirk ist mit seiner lieben Frau in den südlichen Gefilden Europas mit dem Womo unterwegs. Und er stellt eine interessante Frage in den Raum….
Was machen Geier in Europa? Wie kann es passieren, dass man sich bei einem Spaziergang plötzlich in anderen Zeitdimensionen befindet? Ist die Bundesbahn zukunftsfähig – oder reist sie in Sachen Komfort, Digitalisierung und Pünktlichkeit ins Jahr 1980 zurück? Und was machen Hoeneß? Kann vermehrter Fleischkonsum das limbische System so stark beeinflussen, dass der ehemalige Gefängnisinsasse komplett die zeitliche und soziale Bodenhaftung verliert?
Neugierig geworden? Dann steigt doch ein in unseren Podcastexpress und wenn ihr wieder aussteigt, dann wisst ihr, warum der ICE der schnellste Klimaschützer Deutschlands ist. Naja, aber nur wenn er auch tatsächlich fährt.
Aber soviel ist klar. Der rurpod nimmt natürlich von Anfang an wieder Fahrt auf. In dem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Hören gehabt zu haben. Oder zu haben – oder wie auch immer.
Nach 4 Monaten Sommerferien 😉 haben wir uns wieder zu einem Podcast zusammengefunden. Und… wir hatten uns viel zu erzählen. Aber hört selber. Viel Spaß.
Sind wir alle trunken vor Selbstliebe? Leben wir alle in einer eigenen Bubble? Hat der allgemeine Respekt nachgelassen oder ist das nur gefühlt so? Was könnte ein Rechenfehler für unser Klima und unsere Klimaanstrengungen bedeuten? Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft? Was bedeutet es, wenn ein renommierter Historiker ausgeladen wird?
Diese und andere Fragen versuchen Dirk und Jakob aus ihrer Sicht zu beantworten. Natürlich wieder mit gesundem Halbwissen.
Liebevoller kann doch ein Titel für ein Podcast nicht sein, oder? Ein E-Bussy ist aber kein Lippenbekenntnis kurz vor dem Valentinstag, sondern ein elektrobetriebener, ja was? Ein Car, ein Bus, ein Kipper, ein Koffertransporter, ein universal Fahrzeug, ein Pickup, ein Camper? Vielleicht werden wir dazu ja einmal einen rooom im clubhouse öffnen. Aber vielleicht auch nicht, denn dort hat sich schon manch ein Politiker die Lippen verbrannt und wurde nicht mit Bussis bedacht. Und was hat es mit den Treueschwüre der Borussenspieler auf sich. Wer wird dieses Jahr dem Ruf des Geldes folgen? Spielen wir nicht alle Candy Crush? Wer steht dort auf dem Rasen? Heute noch ein rotes Geleebonbon, morgen ein gelber Zitronen Drops und übermorgen vielleicht schon eine lilafarbene Traube. Oder ist es doch mehr ein money crash? 2×3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune!! Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt. Das dachten auch bestimmt die Broker. Sie stellten mit Erschrecken fest, dass das “gemeine” Volk auch zum ausgebufften Zocken in der Lage war und genau mit ihren bunten Spielsteinen spielten. Aber das war ihnen scheinbar nicht recht. Und so beschwerten sie sich, wie Kinder im Sandkasten bei der Finanzbehörde. Ich darf dir die Schaufel auf den Kopf hauen, aber du mir noch lange nicht. Wer will’s von uns lernen? Alle groß und klein trallalala, laden wir zu uns ein!
In dieser Folge sprechen wir über das Fähnchen des Hustenbonbons Em-Eukal, warum Siri auf das Triggerwort Joe Biden hört, ene-mene-meck und Merz ist weg, Zeit Verbrechen, Gérards Tipps und Tricks und das Hypethema Clubhaus.