Sind wir alle trunken vor Selbstliebe? Leben wir alle in einer eigenen Bubble? Hat der allgemeine Respekt nachgelassen oder ist das nur gefühlt so? Was könnte ein Rechenfehler für unser Klima und unsere Klimaanstrengungen bedeuten? Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft? Was bedeutet es, wenn ein renommierter Historiker ausgeladen wird?
Diese und andere Fragen versuchen Dirk und Jakob aus ihrer Sicht zu beantworten. Natürlich wieder mit gesundem Halbwissen.
Liebevoller kann doch ein Titel für ein Podcast nicht sein, oder? Ein E-Bussy ist aber kein Lippenbekenntnis kurz vor dem Valentinstag, sondern ein elektrobetriebener, ja was? Ein Car, ein Bus, ein Kipper, ein Koffertransporter, ein universal Fahrzeug, ein Pickup, ein Camper? Vielleicht werden wir dazu ja einmal einen rooom im clubhouse öffnen. Aber vielleicht auch nicht, denn dort hat sich schon manch ein Politiker die Lippen verbrannt und wurde nicht mit Bussis bedacht. Und was hat es mit den Treueschwüre der Borussenspieler auf sich. Wer wird dieses Jahr dem Ruf des Geldes folgen? Spielen wir nicht alle Candy Crush? Wer steht dort auf dem Rasen? Heute noch ein rotes Geleebonbon, morgen ein gelber Zitronen Drops und übermorgen vielleicht schon eine lilafarbene Traube. Oder ist es doch mehr ein money crash? 2×3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune!! Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt. Das dachten auch bestimmt die Broker. Sie stellten mit Erschrecken fest, dass das „gemeine“ Volk auch zum ausgebufften Zocken in der Lage war und genau mit ihren bunten Spielsteinen spielten. Aber das war ihnen scheinbar nicht recht. Und so beschwerten sie sich, wie Kinder im Sandkasten bei der Finanzbehörde. Ich darf dir die Schaufel auf den Kopf hauen, aber du mir noch lange nicht. Wer will’s von uns lernen? Alle groß und klein trallalala, laden wir zu uns ein!
In dieser Folge sprechen wir über das Fähnchen des Hustenbonbons Em-Eukal, warum Siri auf das Triggerwort Joe Biden hört, ene-mene-meck und Merz ist weg, Zeit Verbrechen, Gérards Tipps und Tricks und das Hypethema Clubhaus.
In dieser Folge beschäftigen sich Dirk und Jakob mit so vielen Themen, dass es einem schwindelig werden kann. Schwindelig haben uns allerdings auch leider die Aussetzer der Technik während der Aufnahme gemacht. Diese bitten wir zu entschuldigen.
THEMEN SIND DIESMAL:
der rc3
Zählen Hunde in der Anzahl der sich zu treffenden Personen während der Coronazeit?
rc3 und die Wetterdaten
Wird INTERAKTIVIEREN das Wort des Jahres 2021?
oder doch das Wort TELEPROST?
Gute Vorsätze, was sind das?
Wer braucht schon einen MANs room? Oder – doch? Und was ist das?
das JULIANISCHE FEST DER WEICHNACHTEN – oder ein weiterer Grund die hard zu schauen?
das digitale Vermächtnis
Upload – eine Serienempfehlung zum vorgestellten Vermächtnis-Thema
Bunkertanzen
Langzeitfolgen des Imfpens – was sagen die Fakten?
Leider gab es technische Probleme mit unserem WordPress Setup bzw. unserem Anbieter. Daher kommt unsere rurpod Folge erst jetzt. Aber von der Aktualität hat diese Folge nichts eingebüßt. Wir behandeln das Buch 1000 Zeilen Lüge, den Cum Ex Skandal, warum Pornos impotent machen können, sowie Cancel Culture.