126 Sternstunden der Demokratie: Dirk und Brosius-Gersdorf

In dieser bewegenden Episode sprechen Dirk und Jakob über die hitzige Debatte rund um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht – und die massive Hetzkampagne, die gegen sie geführt wird. Dirk schildert, wie seine Petition über 225.000 Unterstützende mobilisierte und das Thema bis in den Stern und Tagesspiege brachte.

Gemeinsam analysieren die beiden die politischen und medialen Mechanismen hinter der Desinformationskampagne – von rechtspopulistischen Angriffen bis zu kirchlicher Einflussnahme – und setzen sich mit den juristischen Hintergründen rund um § 218 auseinander.

Es geht um mehr als nur eine Personalie: Es geht um die Verteidigung von Wahrheit, Würde und demokratischer Integrität. Persönlich, klar und mit einem leidenschaftlichen Appell für Zivilcourage.

Was wurde im Project 2025 schon umgesetzt:

BereichUmsetzung
DEI/KlimaschutzKomplett abgeschafft bzw. zurückgefahren
BundesapparatEinstellungsstopp + Personalwechsel
Bildung & FEMABehördenschwächung / Dezentralisierung
GrenzpolitikMilitär zur Durchsetzung
KontrolleSäuberungen bei Inspektoren & Ju

Entwicklung des Gehirns beim Fötus (hierauf verwies Jakob im Podcast):


🧭 Zusammengefasst:

  • Gehirnstrukturen & Nerven beginnen ab der 6. Woche
  • Erste Aktivität & Reize ab der 24. Woche
  • Bewusste Wahrnehmung? – eher ab 30.–34. Woche (nicht sicher belegt)

Links zur Sendung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert