In dieser bewegenden Episode sprechen Dirk und Jakob über die hitzige Debatte rund um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht – und die massive Hetzkampagne, die gegen sie geführt wird. Dirk schildert, wie seine Petition über 225.000 Unterstützende mobilisierte und das Thema bis in den Stern und Tagesspiege brachte.
Gemeinsam analysieren die beiden die politischen und medialen Mechanismen hinter der Desinformationskampagne – von rechtspopulistischen Angriffen bis zu kirchlicher Einflussnahme – und setzen sich mit den juristischen Hintergründen rund um § 218 auseinander.
Es geht um mehr als nur eine Personalie: Es geht um die Verteidigung von Wahrheit, Würde und demokratischer Integrität. Persönlich, klar und mit einem leidenschaftlichen Appell für Zivilcourage.
Was wurde im Project 2025 schon umgesetzt:
Bereich | Umsetzung |
---|---|
DEI/Klimaschutz | Komplett abgeschafft bzw. zurückgefahren |
Bundesapparat | Einstellungsstopp + Personalwechsel |
Bildung & FEMA | Behördenschwächung / Dezentralisierung |
Grenzpolitik | Militär zur Durchsetzung |
Kontrolle | Säuberungen bei Inspektoren & Ju |
Entwicklung des Gehirns beim Fötus (hierauf verwies Jakob im Podcast):

🧭 Zusammengefasst:
- Gehirnstrukturen & Nerven beginnen ab der 6. Woche
- Erste Aktivität & Reize ab der 24. Woche
- Bewusste Wahrnehmung? – eher ab 30.–34. Woche (nicht sicher belegt)
Links zur Sendung:
- Hier geht es zur Petition
- Der Artikel im Stern
- Podcast: Wie die Juristin Brosius-Gersdorf zur medialen Zielscheibe wurde | Lanz & Precht, Folge 202
- Störaktion des Zentrums für politische Schönheit: hier findet ihr das Lied: Scheiß AFD
- Die Welt: Erstmals mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder in Deutschland – Stand 3. April 2025
- Der Fall: Hannes Loth – AfD Bürgermeister aus Raguhn- Jeßnitz
- Liste zum Project 2025 der Trump Agenda:
- Democracy Docket: Unmasking the Anti-Democracy Agenda of Project 2025
- Democracy forward.org: The People´s Guide to Project 2025
- Wikipedia: Project 2025
- Der Spiegel: Storch bezeichnet Äußerung über Schüsse auf Flüchtlinge als Fehler
- Welt.de: “War falsch informiert” – Bamberger Bischof nimmt Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf zurück
- welt.de: Sie forderte das Brosius-Gersdorf-Aus – nun steht die CDU-Politikerin selbst unter Plagiatsverdacht